Wir haben uns als Mariendorf-Lichtenrader Baugenossenschaft dazu entschieden, die zukunftssichere Glasfasertechnik einzusetzen und Glasfaser gemeinsam mit der Telekom in unsere Liegenschaften verlegen zu lassen. Der Glasfaserausbau über die Telekom erfolgt in einzelnen Bauabschnitten und wird noch in diesem Jahr für einen Großteil der Objekte beginnen. Bis 2027 sollen dann alle Liegenschaften mit Glasfasertechnik ausgestattet sein. Über den genauen Zeitplan und Ablauf der Arbeiten im Haus und in Ihrer Wohnung werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Das Glasfaserangebot ergänzt das bestehende Breitbandkabelangebot. Das Glasfasernetz wird von der Telekom für die Genossenschaft und für die Mieter kostenfrei bis in jede Wohnung verlegt. Von den Mitgliedern ist die Installation in der Wohnung grundsätzlich zu dulden, unabhängig davon, ob der Anschluss dann auch tatsächlich genutzt wird. Die Telekom wird über das neue Netz ihre Angebote wie Internet-Fernsehen und schnelle Internet- bzw. Telefontarife anbieten und gleichzeitig anderen Telekommunikationsunternehmen das Recht einräumen, ihrerseits Angebote an die Mieter zu unterbreiten. Damit erhalten die Mieter die Möglichkeit, aus einem noch größeren Tarifangebot auszuwählen.
Da die bisherige Breitbandkabel- und Kupferinfrastruktur erhalten bleibt ist es für die Mieter selbstverständlich möglich, ihr bisheriges Fernseh- und/oder Internetangebot weiterhin zu nutzen.
Funktion und Vorteile von Glasfaser-Internet
Glasfaser ist derzeit das schnellste Datenübertragungsmedium und zeichnet sich durch Stabilität, Bandbreite und Unempfindlichkeit gegenüber Magnetfeldern und elektrischen Einflüssen aus. Über die Glasfaser lassen sich verschiedene Anwendungen wie Internet-Fernsehen (IP-TV), Internetsurfen und Telefonieren von mehreren Personen gleichzeitig ohne Qualitätsverluste nutzen. Dabei werden die Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen.
Für Sie bedeutet das Zusatzangebot nicht nur eine glasklare und störungsfreie Bild und Tonqualität beim Fernsehen, sondern auch eine bestmögliche Internet und Telefonanbindung. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Arbeiten und Internet-Fernsehen/Streaming, Videokonferenzen und Gaming gleichzeitig möglich sind. Der Glasfaseranschluss ergänzt Ihre Angebotsmöglichkeit für Telefon, Internet und Fernsehen.
Wie kommt die Glasfaser in die Wohnung?
Der gesamte Glasfaserausbau in Straßen und Wegen sowie an und in unseren Liegenschaften wird sukzessive erfolgen. Die Glasfaserleitung wird vom Treppenhaus aus in die Wohnungen verlegt. Genauere Informationen sowie Installationstermine erhalten Sie rechtzeitig per Hausaushang oder per Brief.
Wichtig ist die Botschaft an unsere Mitglieder, dass die grundsätzliche Ausstattung der Wohnung ohne zusätzliche Kosten oder einen Nutzungszwang erfolgt. Erst bei einer Produktbuchung über den Glasfaseranschluss (anbieteroffen) fallen Kosten an. Sofern Sie im Vorfeld Fragen zum Thema Glasfaserausbau haben, stehen Ihnen die Mitarbeiter der Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen, Nutzungsmöglichkeiten und Vorteile der Glasfaser finden Sie auch auf der Internetseite der Telekom unter telekom.de/glasfaser.
Liebe Mitglieder und Bewohner,
der Besuch in unserer Geschäftsstelle ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung möglich. In allen anderen Belangen erreichen Sie unsere Mitarbeiter wie gewohnt telefonisch oder per E-Mail.
Die Gästewohnung in der Rathausstraße steht unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Ihre
Mariendorf-Lichtenrader Baugenossenschaft eG
gez. Krüger gez. Jahn gez. Schmargendorf